
„Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist“
Victor Hugo
Mein Name ist Zsuzsanna Kiss, ich bin Violinistin, Sängerin, Chorleiterin, Dirigentin und Musikpädagogin. Geboren wurde ich in Ungarn, seit 25 Jahren lebe ich in Salzburg. Die ersten musikalischen Eindrücke – ungarische Volksmusik – stammen aus meiner Heimat, Oroshaza und Szentendre. Mit 8 Jahren begann ich Klavier, Blockflöte und Violine zu erlernen, zunächst in meiner Heimatstadt Szentendre, in der „Vujicsics Tihamer“ Musikschule.
Meine Vorliebe für Klassik und Volksmusik führten mich zur verschiedenen Musik/Gesang- und Volkstanzwettbewerben, die ich mit zunehmendem Erfolg absolvierte. In den Jahren 1994-1999 intensivierte ich meine Ausbildung in Budapest, -im „Bela Bartok Konservatorium“ (Violine als Hauptfach, Gesangsausbildung und Unterricht im Fach Chorleitung).
1999 ging ein großer Traum meiner Kindheit in Erfüllung, als ich nach der Matura meine musikalischen Studien in Salzburg, in der schönen Mozartstadt, fortsetzten durfte.
Dort erwarb ich 2008 mein Masterdiplom im Konzertfach Violine mit dem Schwerpunktstudium Kammermusik. Zudem schloss ich ein Bachelorstudium (Instrumental-Gesangspädagogik) im Hauptfach Violine Klassik mit Schwerpunktstudium Jazz und Popularmusik (Gesang und Violine) erfolgreich ab.
Seit 2009 bin ich als freiberufliche Musikerin, Sängerin und Musikpädagogin tätig. In den vergangenen 10 Jahren leitete ich fünf gemischte Chöre. Im Jahr 2023 feierte ich mit meinem Jazzensemble „Trio Exquisit“ das 15-jähriges Jubiläum.
Ich spiele und singe mit vielen Musikgruppen in verschiedenen Formationen, von Gesang/Violine-Klavier Duo über Streichquartett bis zum symphonischen Orchester.
Seit 2005 wirke ich als Mitbegründerin, Konzertmeisterin und Solosängerin beim Austria Festival Symphony Orchestra mit. In diesem symphonischen Orchester sind sowohl professionelle als auch leidenschaftliche MusikerInnen aus der ganzen Welt vereint.
Seit dem Jahr 2010 spiele ich als Geigerin (Tutti), Aushilfemusikerin bei den Bad Reichenhaller Philharmonikern so wie bei deren philharmonischen Konzerten, Kurkonzerten, auch in kammermusikalischer Besetzung (Duo und Trio mit Gesang und Violine) mit.
Weitere Engagements: Seit 2011 im „Franz Lehar Orchester“ als Geigerin (Tutti) bei dem renommierten Lehar Festival in Bad Ischl, wo ich die schönsten Operetten-Projekte (Im Weißem Rössl, Zigeunerliebe, Paganini, Ungarische Hochzeit, Gigi, Die lustige Witwe, Das Land des Lächelns uvm.) mitgestalten durfte. Seit 25 Jahren Mitwirkung bei der Philharmonie Salzburg als Tutti Violinistin, u.a. bei symphonischen Konzerten und bei den Kinderfestspielen. Zudem Konzerttätigkeiten als Konzertmeisterin und Orchestermusikerin bei dem Kurorchester Bad Gastein, sINNfonietta ( Ried im Innkreis), Konzertchor und Orchester Braunau.
Mein Repertoire als Solosängerin, Geigerin und Dirigentin umfasst eine breite musikalische Palette von klassischen Werken und Kirchenmusik über Romantik und ungarische Operette bis hin zu Jazz, Swing, Chanson, Latin und Tango.
Im Jahr 2022 wurde mir für „die hervorragende musikalischen Leistungen um das Chorwesen“ das Verdienstzeichen des Chorverband Salzburg in Bronze verliehen.
Seit 2022 bin ich in der Musikschule Berchtesgaden Lehrkraft für die Fächer Violine, Klavier, Gesang und Streichorchester.